Strategische Kommunikation
ikb hat zum Ziel, Kommunikation und Prozesse zwischen Menschen spürbar zu verbessern.
ikb hat zum Ziel, Kommunikation und Prozesse zwischen Menschen spürbar zu verbessern.
Organisationen stehen in einem vielfältigen Spannungsfeld von internen und externen Stakeholdern.
Holistischer Austausch ist ein unverzichtbarer Ansatz in der Kommunikation.
INHABER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Christian Sattlberger ist Kommunikationsberater und -coach. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Design und der Moderation von integrierenden Kommunikationsprozessen in Vertrieb und Marketing. Konfliktmanagement und Mediation, sowie strategische Nachhaltigkeits- und CSR-Kommunikation runden sein Profil noch ab.
ikb hat zum Ziel, Kommunikation und Prozesse zwischen Menschen spürbar zu verbessern. Dabei hören wir ganz genau zu. Eine ehrliche, offene und transparente Begegnung auf Augenhöhe. Einer scharfen Analyse der Ausgangslage folgt eine Formulierung von Zielen, Botschaften und letztendlich die Konzeption von kommunikativen Maßnahmen. ikb steht für integrierende Kommunikation auf allen Ebenen, um mitunter die immateriellen Werte eines Unternehmens zu stärken: Die Marke und deren positive Wahrnehmung.
Organisationen stehen in einem vielfältigen Spannungsfeld von internen und externen Stakeholdern. Jede Veränderung, Neuausrichtung und Restrukturierung birgt Chancen und Risiken.
In dieser Wechselbeziehung verschiedener Interessen und Sprachen ist eine sensible, intelligente Wahrnehmung gefragt, um Unternehmensinteressen und Erwartungen aller Beteiligten exakt einzufangen. Gemeinsam finden wir Lösungen, etablieren effizientere Strukturen und revitalisieren Stärken.
Holistischer Austausch ist ein unverzichtbarer Ansatz in der Kommunikation. Ein kreativer, weitgefasster und übergreifender Lösungsprozess profitiert von einer neutralen Moderation oder Mediation. ikb denkt systemisch, unterstreicht das Gemeinsame und hält im Dialog den Fokus auf das erklärte Ziel. ikb bietet unabhängige Beratung bei internen oder externen Veränderungsprozessen, Krisen oder Konflikten.
Das Herz eines Unternehmens sind loyale Mitarbeiter. Hohe soziale Kompetenz, emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit und Fachwissen fördern die Leistungsbereitschaft und stärken die allgemeine Reputation des Unternehmens. Damit werden Mitarbeiter zu stolzen Botschaftern des Unternehmens. ikb begibt sich mit individuellen Feldstudien an die Basis und analysiert die systemrelevanten Verhaltensmuster der Mitarbeiter. Dieses Verstehen ist eine wichtige Voraussetzung, zur Schaffung eines Teams loyaler Mitarbeiter der Zukunft.
Kommunikationsstrategien für Führung, Sales/Marketing
Persönlicher Erfolgsplan
Beziehungs-Management
Stakeholder-Management
Sparring, Coaching und systemischer Dialog
Mediation, Krisen- und Konfliktkommunikation
Moderation
Bildungsmanagement
Ausbildung zum „Business life Coach“ / RAFAEL-Methode (nach Hauser)
Ausbildung zum eingetragenen Mediator nach § 24 Abs. 1 und 3 ZivMediatG
Ausbildung zum interkulturellen Verhandler/Verkäufer, mit wahlweise Auslandsaufenthalt in Indien, Brasilien bzw. im nordafrikanisch oder arabischen Raum
Modulare-Sales-Akademie